Mit Humor gegen den Pflegenotstand

Mit einer neuen Kampagne soll dem Fachkräftemangel in der Langzeitpflege entgegengewirkt werden. Die Initiative läuft über fünf Jahre und richtet sich besonders an junge Menschen. Publiziert am 15.11.2024 Eine neue Kampagne wirbt für Berufe in der Langzeitpflege. Unter dem Titel...

Weiterlesen

Das Gesundheitswesen braucht eine einheitliche Finanzierung

Ein Volks-Ja räumt ein heute kompliziertes System auf. Die neue Ordnung wird positive Wirkung zeigen. Kommentar von Mit einem Ja am 24. November lässt sich das Gesundheitssystem vereinfachen. Denn die einheitliche Finanzierung der Leistungen (Efas) macht Schluss mit einer veralteten...

Weiterlesen

Förderung der Pflegeberufe

Gründung des Ausbildungsverbunds Tannenberg Sechs regionale Institutionen aus den Bereichen Gesundheit, Soziales und Alter haben gemeinsam den Ausbildungsverbund Tannenberg gegründet. Ziel ist es, die Ausbildung in Pflegeberufen durch eine kooperative Zusammenarbeit zwischen den Institutionen zu fördern und zu verbessern.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Vision: KI-gestütztes Dokumentationssystem

Und warum eine saubere Erstabklärung entscheidend für die Pflegequalität ist. Gast: Nicole Oberhänsli, Geschäftsführerin Pflegeschule OberhänsliHost: Jennifer Kummli, Gründerin und Inhaberin Better Nursing Nicole Oberhänsli ist überzeugt, dass eine gute InterRAI-Schulung unabdingbar ist.

Weiterlesen
ABO
Oberhänsli

Spitex zwischen Strukturreformen und Kostenalarm

Spitex-Nachrichtenbulletin In Solothurn plädiert Ex-Präsidentin Sigrun Kuhn für drei bis vier statt 22 Spitex-Organisationen – zugunsten grösserer Einheiten und mehr Effizienz.St. Gallen schlägt Alarm: Angehörigenpflege lässt die Stadtkosten explodieren, Kritik an hohen Margen und fehlender Kontrolle wächst.

Weiterlesen
ABO
Spitäler nutzen EPIC