www.spitex-drehscheibe.ch

Spitex Grenchen, Aare und Wasseramt wollen enger zusammenarbeiten

Die drei Spitexorganisationen Grenchen, Aare und Wasseramt prüfen eine noch engere Zusammenarbeit. Möglich wäre zum Beispiel eine gemeinsame Verwaltung. Entschieden ist aber noch nichts. Weiter in der Sendung:· FC Aarau Frauen im Hoch: So erfolgreich wie noch nie· Ringerstaffel Freiamt...

Weiterlesen

Die Spitex muss raus – weil das Spital Männedorf bauen will

Die Spitex Zürichsee muss die Villa Monneron unweit des Spitals Männedorf verlassen. Eine «lukrativere» Nutzung des Grundstücks ist vorgesehen. In Kürze: • Die Spitex Zürichsee verlässt die Villa Monneron in Männedorf und zieht nach Meilen. • Das Spital Männedorf ist...

Weiterlesen

Die Spitex Obwalden muss sich künftig dem Wettbewerb stellen

Der Kantonsrat will, dass die Spitex Obwalden ihr Monopol verliert. Die Regierung muss das Gesundheitsgesetz entsprechend überarbeiten. Exklusiv für Abonnenten Künftig können die Obwaldner Gemeinden auch mit anderen Organisationen als nur mit der Spitex Obwalden Leistungsaufträge für die Grundversorgung abschliessen.

Weiterlesen

Obwaldner Parlament will Monopol der Spitex brechen

Das Obwaldner Parlament will die spitalexterne Pflege neu regeln. Die Spitex Obwalden soll künftig nicht mehr die einzige Organisation sein, mit der die Gemeinden Leistungsaufträge abschliessen können. Der Kantonsrat hiess am Freitag eine Motion von Adrian Hauerter (Mitte/GLP) mit 31...

Weiterlesen

Neues SBK-Positionspapier Pflegende Angehörige

Der SBK weist in seinem neuen Positionspapier auf verschiedene Aspekte hin, die beim Modell «Anstellung von pflegenden Angehörigen durch Spitex-Organisationen» berücksichtigt werden müssen. Er fordert einen nationalen Rahmen. Gemäss einem Bundesgerichtsurteil ist es zulässig, dass Familienangehörige zulasten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Spitex zwischen Strukturreformen und Kostenalarm

Spitex-Nachrichtenbulletin In Solothurn plädiert Ex-Präsidentin Sigrun Kuhn für drei bis vier statt 22 Spitex-Organisationen – zugunsten grösserer Einheiten und mehr Effizienz.St. Gallen schlägt Alarm: Angehörigenpflege lässt die Stadtkosten explodieren, Kritik an hohen Margen und fehlender Kontrolle wächst.

Weiterlesen
ABO
Spitäler nutzen EPIC

So gelingt Kommunikation für eine Spitex-Organisation

Und warum das Argument, kein Geld für die Kommunikation zu haben, nicht zählt Gast: Andrea Miolo, Inhaberin The PR-Factory, Mitglied Vorstand Spitex Schweiz, Mitglied Fachbeirat Kommunikation Spitex Verband Kanton ZürichHost: Martin Radtke, Co-Herausgeber Spitex-Drehscheibe Kommunikation – alle reden davon.

Weiterlesen
ABO
Andrea