Spitex Stadt Luzern und Viva Luzern fusionieren nicht

Die Spitex Stadt Luzern und Viva Luzern schliessen sich nicht zusammen, aber wollen in Zukunft verstärkt zusammenarbeiten. (Symbolbild) © Keystone/GAETAN BALLY Der Pflegeanbieter Viva Luzern und die Spitex Stadt Luzern schliessen sich nicht zusammen. Neues Ziel ist eine vertiefte Zusammenarbeit....

Weiterlesen

Weitere Anreize zur ambulanten Behandlung gefordert

- Weitere Anreize zur ambulanten Behandlung gefordert Die neue einheitliche Finanzierung im Gesundheitswesen sollte unter anderem die ambulanten Behandlungen fördern. Auch Bund und Kantone möchten mehr davon. Nun aber sagen verschiedene Stimmen, dass dies noch nicht ausreiche. Wie geht es...

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Aargau unterstützt zwei Pilotprojekte im Bereich Telemedizin

Der Kanton Aargau unterstützt zwei Pilotprojekte der Medgate AG mit insgesamt 120'000 Franken. Die Projekte erproben und evaluieren einen neuen Ansatz der Telemedizin in drei Pflegeheimen und zwei Spitex-Organisationen im Kanton Aargau während je 15 Monaten. Das Departement Gesundheit und...

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Spitex zwischen Strukturreformen und Kostenalarm

Spitex-Nachrichtenbulletin In Solothurn plädiert Ex-Präsidentin Sigrun Kuhn für drei bis vier statt 22 Spitex-Organisationen – zugunsten grösserer Einheiten und mehr Effizienz.St. Gallen schlägt Alarm: Angehörigenpflege lässt die Stadtkosten explodieren, Kritik an hohen Margen und fehlender Kontrolle wächst.

Weiterlesen
ABO
Spitäler nutzen EPIC

So gelingt Kommunikation für eine Spitex-Organisation

Und warum das Argument, kein Geld für die Kommunikation zu haben, nicht zählt Gast: Andrea Miolo, Inhaberin The PR-Factory, Mitglied Vorstand Spitex Schweiz, Mitglied Fachbeirat Kommunikation Spitex Verband Kanton ZürichHost: Martin Radtke, Co-Herausgeber Spitex-Drehscheibe Kommunikation – alle reden davon.

Weiterlesen
ABO
Andrea