Spitex Zürichsee: Neuer Hauptsitz in Meilen

Lange waren die Büros und die Geschäftsstelle der Spitex Zürichsee im ehemaligen Schwesternhaus in Männedorf untergebracht. Nun hat die Spitex im Areal Stelzen bergseits des Bahnhofs ein neues Zuhause gefunden. Dass die Zeit der Spitex in Männedorf ablaufen würde, war...

Weiterlesen

Mehr Lebensqualität durch koordinierte Betreuung

Unter dem Titel «Ältere Menschen koordiniert betreuen. Für mehr Selbstbestimmung und Lebensqualität» haben im Dezember 2024 neun Altersorganisationen ein Themenheft herausgegeben, um sich gemeinsam fachlich und politisch für eine würdevolles Altern in der Schweiz einzusetzen. Die Organisationen Artiset mit Curaviva,.

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

«Spitex und Pro Senectute gehen nun Hand in Hand»

Die Spitex Am Alten Rhein gab im Verlauf des vergangenen Jahres die Dienstleistungen, welche im Bereich Hilfe und Betreuung zu Hause in den vier Gemeinden Thal, Rheineck, Lutzenberg und St.Margrethen erbracht wurden, an die Pro Senectute Rorschach und Unterrheintal ab....

Weiterlesen

Die Weiterbildung im Fokus

Erstmalig im Aargau arbeiten zwei Spitex-Organisationen im Bereich der Weiterbildung zusammen. Das Resultat ist eine neu geschaffene Position in Ehrendingen. Bereits seit dem 1. Januar 2024 ist Siwasit Müller der überbetriebliche Bildungsverantwortliche für die Spitex Nord Ost Aargau (NOA) AG...

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Kanton unterstützt Spital-Fusionspläne

Der Stiftungsrat der Stiftung Gesundheisversorgung Oberengadin spricht sich für die Integration des Spitals in das Kantonsspital Graubünden aus. Nur diese sichere die bestmögliche Gesundheitsversorgung für das Oberengadin und die angrenzenden Regionen. Das Vorgehen wird vom Kanton unterstützt. Am Dienstagabend wurden.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Spitex zwischen Strukturreformen und Kostenalarm

Spitex-Nachrichtenbulletin In Solothurn plädiert Ex-Präsidentin Sigrun Kuhn für drei bis vier statt 22 Spitex-Organisationen – zugunsten grösserer Einheiten und mehr Effizienz.St. Gallen schlägt Alarm: Angehörigenpflege lässt die Stadtkosten explodieren, Kritik an hohen Margen und fehlender Kontrolle wächst.

Weiterlesen
ABO
Spitäler nutzen EPIC

So gelingt Kommunikation für eine Spitex-Organisation

Und warum das Argument, kein Geld für die Kommunikation zu haben, nicht zählt Gast: Andrea Miolo, Inhaberin The PR-Factory, Mitglied Vorstand Spitex Schweiz, Mitglied Fachbeirat Kommunikation Spitex Verband Kanton ZürichHost: Martin Radtke, Co-Herausgeber Spitex-Drehscheibe Kommunikation – alle reden davon.

Weiterlesen
ABO
Andrea