Die Spitex Nidwalden ist wieder auf Kurs

Restrukturierungen, eine neue Leistungsvereinbarung und ein Darlehen vom Kanton halfen der Spitex Nidwalden wieder in die schwarzen Zahlen. Die Spitex Nidwalden kann aufatmen: Nach ihrem Rekordverlust im Jahr 2023 meldet sie nun für das Geschäftsjahr 2024 einen Gewinn von rund...

Weiterlesen

Spitex Dulliken und Umgebung mit neuer Führung

Andrea Bolliger Am 24. April 2025 fand die jährliche Vereinsversammlung der Spitex Dulliken und Umgebung statt, die die Gemeinden Dulliken, Obergösgen und Starrkirch-Wil umfasst. Den Auftakt bildete ein musikalischer Beitrag des Berner Troubädours Ädu, der mit seinen Liedern über Liebe,...

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Gesundheitskosten sind 2023 um 2.4% gestiegen

Montag, 28. April 2025 Die Gesundheitskosten sind in der Schweiz im Jahr 2023 um 2,4 Prozent gestiegen. Das Schweizer Gesundheitswesen kostete damit rund 94 Milliarden Franken, wie das Bundesamt für Statistik am Dienstag mitteilte. Pro Kopf wurden damit jeden Monat...

Weiterlesen

Namenswechsel zu Spitex Seetal

Ein Namenswechsel des Vereins sowie ein Referat über die Anstellung von pflegenden Angehörigen stand im Mittelpunkt der 32. Generalversammlung der Spitex Hochdorf und Umgebung, die am Mittwoch letzter Woche im Zentrum St. Martin in Hochdorf stattfand. Rund 40 Vereinsmitglieder und...

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Fundraising für Spitex-Organisationen

Und warum man keine Angst vor dem sondern Freude am Fundraising haben sollte Gast: Liliane Eggli, Geschäftsleiterin asm FundraisingHost: Martin Radtke, Co-Produzent Spitex-Welten, Co-Herausgeber Spitex-Drehscheibe, Mitorganisator Zukunft: Spitex In dieser Episode von «Spitex Welten» werden die Herausforderungen und Strategien im Fundraising für Spitex-Organisationen diskutiert.

Weiterlesen
ABO
Fundraising für Spitex-Organisationen

FutureHealth Basel 2025: Zwischen KI, Care@Home und einer Prise Humor

Die diesjährige FutureHealth Basel brachte erneut rund 500 Entscheidungsträgerinnen und -träger aus Gesundheitswesen, Wissenschaft und Politik zusammen. Diskutiert wurde über nichts Geringeres als die Zukunft unseres Gesundheitswesens – zwischen Digitalisierung, künstlicher Intelligenz und systemischen Engpässen.

Weiterlesen
ABO
© NZZ Connect