Zwei Drittel sind Frauen

Die Anzahl betreuter Personen in Aargauer Spitälern, Heimen und bei der Spitex steigt weiter an. In Aargauer Alters- und Pflegeheimen wohnten Ende des letzten Jahres 6632 Personen, davon sind 67 Prozent Frauen und 33 Prozent Männer. Die aktuellen Gesundheitsstatistiken von...

Weiterlesen

Berner Regierung will Fehlanreize bei Angehörigenpflege beseitigen

Der Berner Regierungsrat plant neue Tarife für Firmen, die pflegende Angehörige anstellen. Er empfiehlt eine entsprechende Richtlinienmotion zur Annahme, um finanzielle Fehlanreize zu beseitigen. (Keystone-SDA) Grossratsmitglieder von SP, EVP, FDP, GLP, SVP und Mitte haben den Vorstoss unterzeichnet.

Weiterlesen

Ein Abend zum Mitfühlen, Mitdenken und Dabeisein

Im Chäslager fand die Veranstaltung «Demenz - die Angehörigen mittendrin» statt - eine Vorpremiere zur Aktionswoche «DeMenz». 27.10.2025, 15.49 Uhr Merken Drucken Teilen Exklusiv für Abonnenten Die Veranstaltung «Demenz - die Angehörigen mittendrin» war kein gewöhnlicher Infoabend - sie war.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Pflegende Angehörige im Fokus

NachrichtenbulletinIm Fokus der Berichterstattung in den letzten Wochen stehen die Rolle pflegender Angehöriger, die Spitex sowie zentrale Reformen wie die Pflegeinitiative. Chancen und Risiken liegen nah beieinander – und die politische Verantwortung bleibt oft ungeklärt. Stillstand in Bern...

Weiterlesen
ABO
Pflegende Angehörige

Fehlzeiten der Spitex-Mitarbeitenden wirksam reduzieren

Spitex-Mitarbeitende fehlen durchschnittlich 15,4 Tage – fast dreimal so viel wie der Schweizer Durchschnitt aller Erwerbstätigen. Eine neue Masterthesis zeigt: Das Verhalten der Mitarbeitenden kann durch Unternehmenskultur und entsprechendes Führungsverhalten positiv beeinfluss werden. «Gesundheitsförderung...

Weiterlesen
ABO
Coverbild Masterthesis