Dübendorf prüft Ausgliederung des Alters- und Spitexzentrums

Der Stadtrat von Dübendorf hat im Juni 2022 beschlossen, eine Verselbstständigung des stadteigenen Zentrums zur besseren Kostentransparenz zu begutachten. Der Stadtrat hat beschlossen, die Ausgliederung beziehungsweise Verselbstständigung des stadteigenen Alters-und Spitexzentrums Imwil zu prüfen.

Weiterlesen

Erfolgreiches Jahr für die Spitex – auch dank der Mitarbeitenden

Bei der Verabschiedung von Silvia Brönnimann bedankte sich Präsidentin Rita Sampogna herzlich für die über Jahre äusserst engagierte und tatkräftige Mitarbeit im Vorstand. Burgdorf: An der Hauptversammlung des Spitex-Vereins Burgdorf-Oberburg konnte Präsidentin Rita Sampogna in ihrem Jahresbericht auf einige Highlights.

Weiterlesen

Spitex Aargau schliesst sich mit der Vaka zusammen

Der Spitex Verband Aargau mit seinen 36 Non-Profit-Spitex-Organisationen und die Vaka, der Verband von 130 Aargauer Spitäler, Kliniken und Pflegeinstitutionen schliessen sich zu einem Verband zusammen. Der Zusammenschluss sei ein logischer und wichtiger Schritt in die Zukunft, so die beiden...

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Vision: KI-gestütztes Dokumentationssystem

Und warum eine saubere Erstabklärung entscheidend für die Pflegequalität ist. Gast: Nicole Oberhänsli, Geschäftsführerin Pflegeschule OberhänsliHost: Jennifer Kummli, Gründerin und Inhaberin Better Nursing Nicole Oberhänsli ist überzeugt, dass eine gute InterRAI-Schulung unabdingbar ist.

Weiterlesen
ABO
Oberhänsli

Spitex zwischen Strukturreformen und Kostenalarm

Spitex-Nachrichtenbulletin In Solothurn plädiert Ex-Präsidentin Sigrun Kuhn für drei bis vier statt 22 Spitex-Organisationen – zugunsten grösserer Einheiten und mehr Effizienz.St. Gallen schlägt Alarm: Angehörigenpflege lässt die Stadtkosten explodieren, Kritik an hohen Margen und fehlender Kontrolle wächst.

Weiterlesen
ABO
Spitäler nutzen EPIC