Zusammenarbeit intensivieren

Der Trägerverein Bünzpark Waltenschwil will die Zusammenarbeit mit der Spitex Freiamt verstärken. Geplant ist, den Bereich betreutes Wohnen auszubauen, und das mit Unterstützung der Spitex Freiamt. --sus Präsident Josef Füglistaler bedankt sich bei Sonja Zehn, die bereits seit 2014 im...

Weiterlesen

Studie zeigt, was die Spitex jetzt braucht

Die Spitex-Landschaft Schweiz benötigt mehr Ressourcen, eine bessere Vernetzung – und politische Entscheidungen. Dies geht aus einer Studie der Universität Basel hervor. In einer nationale Studie hat der Fachbereich Pflegewissenschaft der Uni Basel im Jahr untersucht, wie es um die...

Weiterlesen

Mehr Ressourcen und bessere Vernetzung: das braucht die Spitex

In einer gross angelegten Studie fühlte die Pflegewissenschaft der Universität Basel der Schweizer Spitex den Puls. Ihr Fazit: Die Organisationen leisten gute Arbeit – aber es braucht politische Entscheidungen, damit sie auch in Zukunft ihre Dienste erbringen können. Die Spitex...

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Mit E-Autos nachhaltig, leise und umweltschonend unterwegs

Roger Prétat und Alessandro Fragale (links) von der Jura-Garage O. Frei in Bettlach sind auf dem Bild mit der Geschäftsleitung des Alterszentrums Baumgarten: Monika Eichelberger und Sascha Egger. Bild: zvg Die Spitex Bettlach und das Alterszentrum Baumgarten haben ihren Wagenpark...

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Pflegende Angehörige im Fokus

NachrichtenbulletinIm Fokus der Berichterstattung in den letzten Wochen stehen die Rolle pflegender Angehöriger, die Spitex sowie zentrale Reformen wie die Pflegeinitiative. Chancen und Risiken liegen nah beieinander – und die politische Verantwortung bleibt oft ungeklärt. Stillstand in Bern...

Weiterlesen
ABO
Pflegende Angehörige

Fehlzeiten der Spitex-Mitarbeitenden wirksam reduzieren

Spitex-Mitarbeitende fehlen durchschnittlich 15,4 Tage – fast dreimal so viel wie der Schweizer Durchschnitt aller Erwerbstätigen. Eine neue Masterthesis zeigt: Das Verhalten der Mitarbeitenden kann durch Unternehmenskultur und entsprechendes Führungsverhalten positiv beeinfluss werden. «Gesundheitsförderung...

Weiterlesen
ABO
Coverbild Masterthesis