www.spitex-drehscheibe.ch

Leistungen falsch abgerechnet Wieder Tumult bei Spitex St. Gallen

Wieder Tumult bei Spitex St. Gallen AG. Seit dem Zusammenschluss von vier Spitex-Vereinen im 2021 gibt es eine Negativschlagzeile nach der anderen. Erstkündeten schlagartig 22 Pflegende, dann ging der Geschäftsleiter, es folgte ein 1,7-Millionen-Defizit und eine Rettungsspritze. Jetzt hat die...

Weiterlesen

Drei Spitexen ziehen am gleichen Strick

Synergien nutzen – und dies zum Wohle der Klienten als auch der Angestellten. Dies streben die drei Spitexorganisationen Wiggertal, Dagmersellen und Nebikon-Altishofen seit Längerem an. Nun sollen konkrete Schritte folgen. Stefan BossartWie lässt sich das vorhandene Know-how am besten nutzen?...

Weiterlesen

«Eine Palliative-Station ist keine Sterbestation»

Palliative-Care-Experte David Blum über mobile Palliativdienste, überforderte Angehörige, ungenügend vergütete Hausbesuche, mangelnde Hospize und das Stadt-Land-Gefälle. David Blum ist Assistenzprofessor für Palliative Care an der Universität Zürich. Hier in seinem Büro im Stadtspital Zürich Waid.

Weiterlesen

Sänger und Pfleger Michael von der Heide

Jubiläumsgast an der Mitgliederversammlung Spitex Linth Als Chansonnier ist er der Liebling der Nation. Und auch als Pfleger berührt er immer wieder die Herzen der Menschen.Eschenbach Es ist deshalb eine grosse Ehre für die Spitex Linth, dass der Ammler Michael...

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Pflegende Angehörige im Fokus

NachrichtenbulletinIm Fokus der Berichterstattung in den letzten Wochen stehen die Rolle pflegender Angehöriger, die Spitex sowie zentrale Reformen wie die Pflegeinitiative. Chancen und Risiken liegen nah beieinander – und die politische Verantwortung bleibt oft ungeklärt. Stillstand in Bern...

Weiterlesen
ABO
Pflegende Angehörige

Fehlzeiten der Spitex-Mitarbeitenden wirksam reduzieren

Spitex-Mitarbeitende fehlen durchschnittlich 15,4 Tage – fast dreimal so viel wie der Schweizer Durchschnitt aller Erwerbstätigen. Eine neue Masterthesis zeigt: Das Verhalten der Mitarbeitenden kann durch Unternehmenskultur und entsprechendes Führungsverhalten positiv beeinfluss werden. «Gesundheitsförderung...

Weiterlesen
ABO
Coverbild Masterthesis