Männer, die pflegen, sind gefragt

Nun werden die Männer umworben: Die Spitex und die Pflegeheime Graubünden wollen sie für die Langzeitpflege gewinnen. Pflege ist schon lange nicht mehr Frauensache – aber trotzdem gibt es immer noch viel weniger Männer als Frauen, die in der Spitex...

Weiterlesen

Hausärztinnen und -ärzte am Anschlag

Ein Meinungsbeitrag zur aktuellen Situation in der Medizingrundversorgung im Kanton Freiburg Es herrscht gewaltiger Mangel an Hausärztinnen und Hausärzten. Der Sensebezirk mit 48‘000 Menschen verfügt über bloss 17 Vollzeit-Hausarzt-Äquivalente statt dem Soll von 48 oder dem Schweizer Durchschnitt von 38.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Pflegende Angehörige im Fokus

NachrichtenbulletinIm Fokus der Berichterstattung in den letzten Wochen stehen die Rolle pflegender Angehöriger, die Spitex sowie zentrale Reformen wie die Pflegeinitiative. Chancen und Risiken liegen nah beieinander – und die politische Verantwortung bleibt oft ungeklärt. Stillstand in Bern...

Weiterlesen
ABO
Pflegende Angehörige

Fehlzeiten der Spitex-Mitarbeitenden wirksam reduzieren

Spitex-Mitarbeitende fehlen durchschnittlich 15,4 Tage – fast dreimal so viel wie der Schweizer Durchschnitt aller Erwerbstätigen. Eine neue Masterthesis zeigt: Das Verhalten der Mitarbeitenden kann durch Unternehmenskultur und entsprechendes Führungsverhalten positiv beeinfluss werden. «Gesundheitsförderung...

Weiterlesen
ABO
Coverbild Masterthesis