Private Spitex-Firmen kämpfen gegen «Heimatschutz»

Sie seien keine Rosinenpicker, wehren sich private Spitex-Unternehmen. Sie möchten gleichbehandelt werden wie die öffentliche Spitex. Marcel Durst ist der Geschäftsführer des Privat-Spitex-Verbands Association Spitex privée Suisse. | zvgImmer mehr Menschen brauchen Spitex-Leistungen. Immer häufiger sind es auch private Firmen,.

Weiterlesen

Begeisterung für den «Chatbot42»

Vor rund zwei Jahren wurde das Projekt des «Chatbot42» lanciert. Nun wurde am Netzwerktreffen verschiedener Dienstleister im Altersbereich der «Chatbot42» vorgestellt. Zum Netzwerktreffen vom 14. November waren verschiedene Anbieter im Altersbereich eingeladen. So trafen sich rund 20 Dienstleister aus Bereichen.

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Diese 10 Warnzeichen deuten auf Alzheimer hin

Jedes Jahr werden etwa 200.000 Menschen mit Alzheimer-Demenz diagnostiziert. Alzheimer ist etwa für 60 Prozent aller Demenz-Erkrankungen verantwortlich. Die Krankheit tritt am häufigsten bei Personen über 65 auf. Betroffene sind immer weniger in der Lage, den Alltag selbst zu meistern....

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Rückläufige Beschäftigung in den Alters- und Pflegeheimen

2021 umfasste das Personal in den Alters- und Pflegeheimen insgesamt 100‘361 Vollzeitäquivalente. Das sind 0,2% weniger als 2020. Zwischen 2006 und 2020 legte die Beschäftigung jährlich um durchschnittlich 2,5% zu. 2021 verzeichneten die Alters- und Pflegeheime, die im Vorjahr aussergewöhnlich.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Spitex zwischen Strukturreformen und Kostenalarm

Spitex-Nachrichtenbulletin In Solothurn plädiert Ex-Präsidentin Sigrun Kuhn für drei bis vier statt 22 Spitex-Organisationen – zugunsten grösserer Einheiten und mehr Effizienz.St. Gallen schlägt Alarm: Angehörigenpflege lässt die Stadtkosten explodieren, Kritik an hohen Margen und fehlender Kontrolle wächst.

Weiterlesen
ABO
Spitäler nutzen EPIC

So gelingt Kommunikation für eine Spitex-Organisation

Und warum das Argument, kein Geld für die Kommunikation zu haben, nicht zählt Gast: Andrea Miolo, Inhaberin The PR-Factory, Mitglied Vorstand Spitex Schweiz, Mitglied Fachbeirat Kommunikation Spitex Verband Kanton ZürichHost: Martin Radtke, Co-Herausgeber Spitex-Drehscheibe Kommunikation – alle reden davon.

Weiterlesen
ABO
Andrea