Namenswechsel zu Spitex Seetal

Ein Namenswechsel des Vereins sowie ein Referat über die Anstellung von pflegenden Angehörigen stand im Mittelpunkt der 32. Generalversammlung der Spitex Hochdorf und Umgebung, die am Mittwoch letzter Woche im Zentrum St. Martin in Hochdorf stattfand. Rund 40 Vereinsmitglieder und...

Weiterlesen

Acht Pflegeausbildungsprojekte gefördert

Zürich investiert 750'000 Franken in acht Ausbildungsprojekte zur Umsetzung der Pflegeinitiative. Spitäler, Heime, Spitex und Verbände profitieren von der Offensive. Die ausgewählten Projekte zeichneten sich durch ihre Innovationskraft aus und hätten einen positiven Einfluss auf die Pflegeausbildung, schreibt die Gesundheitsdirektion.

Weiterlesen

Kanton Zürich investiert in acht Ausbildungsstätten für Pflege

Nachdem das Volk die Pflegeinitiative angenommen hat, kommt jetzt Bewegung rein. Der Kanton möchte in die Ausbildung investieren. Auf der Liste der Profiteure sind auch zwei Anbieter aus dem Oberland. Die Ausbildungsoffensive soll den Mangel an Pflegefachleuten beheben helfen. (Symbolbild)...

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Spitex zwischen Strukturreformen und Kostenalarm

Spitex-Nachrichtenbulletin In Solothurn plädiert Ex-Präsidentin Sigrun Kuhn für drei bis vier statt 22 Spitex-Organisationen – zugunsten grösserer Einheiten und mehr Effizienz.St. Gallen schlägt Alarm: Angehörigenpflege lässt die Stadtkosten explodieren, Kritik an hohen Margen und fehlender Kontrolle wächst.

Weiterlesen
ABO
Spitäler nutzen EPIC

So gelingt Kommunikation für eine Spitex-Organisation

Und warum das Argument, kein Geld für die Kommunikation zu haben, nicht zählt Gast: Andrea Miolo, Inhaberin The PR-Factory, Mitglied Vorstand Spitex Schweiz, Mitglied Fachbeirat Kommunikation Spitex Verband Kanton ZürichHost: Martin Radtke, Co-Herausgeber Spitex-Drehscheibe Kommunikation – alle reden davon.

Weiterlesen
ABO
Andrea