«Die Ego-Tour funktioniert bei Demenz nicht»

Seit 2016 werden die Strukturen zur Versorgung von Menschen mit Demenz bei der Spitex Region Interlaken aufgebrochen. Projektverantwortliche Aline de Roche und ihr Team haben bereits einiges erreicht, doch sehen sie noch immer Potenzial für Verbesserungen. Wo genau solche Versorgungslücken...

Weiterlesen

Happy Day bei der Spitex Linth

Seit einem Velounfall ist Edgar Curty Tetraplegiker. Dank des Zeitgeschenks zweier Spitex-Frauen konnte er wieder einen Lakers-Match (r.) besuchen. Bild: Christine Schnyder / Stefan Bürer Szenen wie bei Röbi Koller im Fernsehen gibt’s neu auch bei der Spitex Linth: Mitarbeitende...

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Spitex zwischen Strukturreformen und Kostenalarm

Spitex-Nachrichtenbulletin In Solothurn plädiert Ex-Präsidentin Sigrun Kuhn für drei bis vier statt 22 Spitex-Organisationen – zugunsten grösserer Einheiten und mehr Effizienz.St. Gallen schlägt Alarm: Angehörigenpflege lässt die Stadtkosten explodieren, Kritik an hohen Margen und fehlender Kontrolle wächst.

Weiterlesen
ABO
Spitäler nutzen EPIC

So gelingt Kommunikation für eine Spitex-Organisation

Und warum das Argument, kein Geld für die Kommunikation zu haben, nicht zählt Gast: Andrea Miolo, Inhaberin The PR-Factory, Mitglied Vorstand Spitex Schweiz, Mitglied Fachbeirat Kommunikation Spitex Verband Kanton ZürichHost: Martin Radtke, Co-Herausgeber Spitex-Drehscheibe Kommunikation – alle reden davon.

Weiterlesen
ABO
Andrea