Spitex-Kunde feiert seinen 100. Geburtstag

ZUG ⋅ Am 6. August 2022 durfte Adolf Kistler seinen 100. Geburtstag feiern. Dank Spitex Kanton Zug kann er noch in seinem gewohnten Zuhause leben. Adolf Kistler war sehr erfreut, als ihn Carina Brüngger, Geschäftsführerin Spitex Kanton Zug, anlässlich seines...

Weiterlesen

Kunden der Spitex RhyCare hochzufrieden

Alle drei Jahre führt die Spitex RhyCare eine Umfrage zur Zufriedenheit ihrer Kunden durch. Im Juni 2022 war es wieder soweit. Die Resultate seien hocherfreulich, heisst es in einer Medienmitteilung. Nachdem pandemiebedingt im vergangenen Jahr keine Umfrage durchgeführt werden konnte,...

Weiterlesen

Die Spezialisierung von Spitälern vorantreiben

Vergessene Reformen – Reformen zum Vergessen Um die Versorgungsqualität zu verbessern, müssen Subventionen transparenter und kantonale Spitallisten abgeschafft werden Mit 276 Spitälern verfügt die Schweiz über eine aussergewöhnlich hohe Dichte an Spitalangeboten. So können 99,8% der Schweizer Bevölkerung mit dem.

Weiterlesen

Pflege wächst stärker als Hauswirtschaft

Gemessen an den verrechneten Stunden verzeichnen die 71 Non-Profit-Spitex-Organisationen im Kanton Zürich ein jährliches Wachstum von 4,4 Prozent. Dass die Nachfrage nach Spitex-Leistungen im Zunehmen begriffen ist, wird angesichts der demografischen Entwicklung niemanden überraschen. Doch wie stark wächst die Nachfrage?.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Spitex-Nachrichtenbulletin: Neue Struktur, neue Fachstelle, neue Anlaufstelle

Die Spitex-Organisationen in der Schweiz stehen vor tiefgreifenden Veränderungen: Während einige sich strukturell neu aufstellen oder moderne Anlaufstellen eröffnen, setzen andere auf innovative Versorgungskonzepte und neue Fachstellen. Gleichzeitig sorgen politische Diskussionen um die Rolle von Angehörigenpflege und zunehmender Reformdruck für Bewegung in der Pflegebranche.

Weiterlesen
ABO