Herausforderungen erfolgreich gemeistert

Neue Organisationsstrukturen, neue Angebote, mehr erbrachte Dienstleistungen: Die Spitex Oberhasli Oberer Brienzersee AG hat die Herausforderungen des vergangenen Jahres trotz erschwerter Rahmenbedingungen erfolgreich gemeistert. An der diesjährigen Generalversammlung in Brienz wurde das Engagement der Mitarbeitenden gewürdigt und Ursula Tännler aus.

Weiterlesen

Herausforderungen erfolgreich gemeistert

Neue Organisationsstrukturen, neue Angebote, mehr erbrachte Dienstleistungen: Die Spitex Oberhasli Oberer Brienzersee AG hat die Herausforderungen des vergangenen Jahres trotz erschwerter Rahmenbedingungen erfolgreich gemeistert. An der diesjährigen Generalversammlung in Brienz wurde das Engagement der Mitarbeitenden gewürdigt und Ursula Tännler aus.

Weiterlesen

Herausforderungen erfolgreich gemeistert

Neue Organisationsstrukturen, neue Angebote, mehr erbrachte Dienstleistungen: Die Spitex Oberhasli Oberer Brienzersee AG hat die Herausforderungen des vergangenen Jahres trotz erschwerter Rahmenbedingungen erfolgreich gemeistert. An der diesjährigen Generalversammlung in Brienz wurde das Engagement der Mitarbeitenden gewürdigt und Ursula Tännler aus.

Weiterlesen

Spitex-Mehrjahresprojekt kostete bereits 85 000 Franken

An der Delegiertenversammlung des Spitex Kantonalverbands Schwyz (SKSZ) stand das Mehrjahresprojekt «Spitex SZ – Wege in die Zukunft» im Fokus. Die SKSZ-Vorstandsmitglieder (von links): Andrea Müller (Ressort Finanzen), Karin Kuster (Ressort HR), Stefan Knobel (Präsident), Agatha Steiner (Co-Leitung Verband), Roland.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Pflegende Angehörige im Fokus

NachrichtenbulletinIm Fokus der Berichterstattung in den letzten Wochen stehen die Rolle pflegender Angehöriger, die Spitex sowie zentrale Reformen wie die Pflegeinitiative. Chancen und Risiken liegen nah beieinander – und die politische Verantwortung bleibt oft ungeklärt. Stillstand in Bern...

Weiterlesen
ABO
Pflegende Angehörige

Fehlzeiten der Spitex-Mitarbeitenden wirksam reduzieren

Spitex-Mitarbeitende fehlen durchschnittlich 15,4 Tage – fast dreimal so viel wie der Schweizer Durchschnitt aller Erwerbstätigen. Eine neue Masterthesis zeigt: Das Verhalten der Mitarbeitenden kann durch Unternehmenskultur und entsprechendes Führungsverhalten positiv beeinfluss werden. «Gesundheitsförderung...

Weiterlesen
ABO
Coverbild Masterthesis