Pflegepersonal: Aargau und Bern haben die höchsten Ausstiegsraten

Das aktuelle Obsan-Monitoring zeigt: Spitäler und Heime müssen mehr Pflegekräfte gewinnen - und sie besser halten. Am meisten Pflegepersonal steigt in den Kantonen Aargau und Bern aus. Die Westschweiz steht besser da. Das Schweizerische Gesundheitsobservatorium (Obsan) hat neue Daten zur...

Weiterlesen

Im Jura entsteht eines der grössten Versorgungsnetzwerke der Romandie

Im Jura entsteht eines der grössten Versorgungsnetzwerke der RomandieSchweizer VersicherungDie drei Partner wollen eine effiziente und qualitativ hochstehende Versorgung in der Region gewährleisten und die Gesundheitskosten zu dämpfen. Die engere Zusammenarbeit zwischen den medizinischen Akteuren mit einer verbesserten Koordination steigere.

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Spitex Vorderland feiert 25 Jahre

Seit 1999 steht die Spitex Vorderland für Fürsorge und Engagement. Ursprünglich mit einfacher Technik wie Kabeltelefonen gestartet, hat sich die Organisation zu einer digital vernetzten modernen Einrichtung entwickelt. Derzeit betreut sie Klientinnen und Klienten in sieben Gemeinden sowie dem Bezirk.

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Heisse Spitex-Diskussion in Bonstetten

Beim Alterswohn-Projekt im Dorfzentrum gibt es viele Detailfragen 22.08.2025 Daniel Vaia In Bonstetten könnte in den nächsten Jahren im Dorfzentrum ein grosses Wohnprojekt vor allem für die ältere Bevölkerung entstehen. Im Rahmen der Überbauung «Am Bodenfeldbach» sollen von geplanten zirka...

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Lisbeth Berchtold tritt als Giswiler Gemeinderätin zurück

In Giswil OW wird im Frühling gewählt. (Archivaufnahme) © KEYSTONE/PHILIPP SCHMIDLI Die Giswiler Gemeinderätin Lisbeth Berchtold tritt auf Ende Juni 2026 vorzeitig zurück. Die Mitte-Politikerin gehörte der Exekutive seit 2016 an und leitete das Departement Bildung und Kultur. Damit komme...

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Pflegende Angehörige im Fokus

NachrichtenbulletinIm Fokus der Berichterstattung in den letzten Wochen stehen die Rolle pflegender Angehöriger, die Spitex sowie zentrale Reformen wie die Pflegeinitiative. Chancen und Risiken liegen nah beieinander – und die politische Verantwortung bleibt oft ungeklärt. Stillstand in Bern...

Weiterlesen
ABO
Pflegende Angehörige

Fehlzeiten der Spitex-Mitarbeitenden wirksam reduzieren

Spitex-Mitarbeitende fehlen durchschnittlich 15,4 Tage – fast dreimal so viel wie der Schweizer Durchschnitt aller Erwerbstätigen. Eine neue Masterthesis zeigt: Das Verhalten der Mitarbeitenden kann durch Unternehmenskultur und entsprechendes Führungsverhalten positiv beeinfluss werden. «Gesundheitsförderung...

Weiterlesen
ABO
Coverbild Masterthesis