www.spitex-drehscheibe.ch

Leistungen aller Spitex-Dienste werden von Mehrwertsteuer befreit

Bern (awp/sda) - Leistungen der Spitex-Dienste werden von der Mehrwertsteuer befreit. Darauf haben sich die Räte nun geeinigt und die Anpassungen im Mehrwertsteuergesetz für die Schlussabstimmungen bereit gemacht. Wie Spitex-Leistungen besteuert werden sollen, war zwischen den Räten umstritten. Heute muss.

Weiterlesen

Leistungen aller Spitex-Dienste werden von Mehrwertsteuer befreit

Leistungen der Spitex-Dienste werden von der Mehrwertsteuer befreit. Darauf haben sich die Räte nun geeinigt und die Anpassungen im Mehrwertsteuergesetz für die Schlussabstimmungen bereit gemacht. Wie Spitex-Leistungen besteuert werden sollen, war zwischen den Räten umstritten. Heute muss die Mehrwertsteuer nur.

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Leistungen aller Spitex-Dienste werden von Mehrwertsteuer befreit

Bern (awp/sda) - Leistungen der Spitex-Dienste werden von der Mehrwertsteuer befreit. Darauf haben sich die Räte nun geeinigt und die Anpassungen im Mehrwertsteuergesetz für die Schlussabstimmungen bereit gemacht. Wie Spitex-Leistungen besteuert werden sollen, war zwischen den Räten umstritten. Heute muss.

Weiterlesen

«Wir lassen Euch nicht im Regen stehen!»

Vor genau zehn Jahren wurde die Spitex Suhrental Plus, kurz SSP, in Kraft gesetzt. Sie erwuchs aus bestehenden kleineren Spitexorganisationen, welche im Vorfeld sorgfältig zusammengefügt wurden. Seither erfuhr die SSP ein stetiges Wachstum und steht heute als professionell geführte Institution...

Weiterlesen

«Oft sind wir der Lichtblick des Tages»

Die Arbeit von Spitex-Mitarbeitenden findet in der Privatsphäre der Klienten statt. Für einige ist der Spitex-Besuch der Kontakt zur Welt. Spitex-Mitarbeiterin Elena Meyer besucht bis zu 15 Klienten pro Tag. (Bild: cd)Elena Meyer ist diplomierte Pflegefachfrau HF und arbeitet seit...

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Spitex zwischen Strukturreformen und Kostenalarm

Spitex-Nachrichtenbulletin In Solothurn plädiert Ex-Präsidentin Sigrun Kuhn für drei bis vier statt 22 Spitex-Organisationen – zugunsten grösserer Einheiten und mehr Effizienz.St. Gallen schlägt Alarm: Angehörigenpflege lässt die Stadtkosten explodieren, Kritik an hohen Margen und fehlender Kontrolle wächst.

Weiterlesen
ABO
Spitäler nutzen EPIC

So gelingt Kommunikation für eine Spitex-Organisation

Und warum das Argument, kein Geld für die Kommunikation zu haben, nicht zählt Gast: Andrea Miolo, Inhaberin The PR-Factory, Mitglied Vorstand Spitex Schweiz, Mitglied Fachbeirat Kommunikation Spitex Verband Kanton ZürichHost: Martin Radtke, Co-Herausgeber Spitex-Drehscheibe Kommunikation – alle reden davon.

Weiterlesen
ABO
Andrea