Wohlen: Dritte Etappe der Chappelehof-Sanierung läuft

Bei der Sanierung des Wohler Chappelehofs hat die letzte Bauphase begonnen. Das Projekt befindet sich damit nach knapp zwei Jahren Bauzeit auf der Zielgeraden. Es ist fast wie eine Operation am offenen Herzen - nur nicht ganz so dramatisch. Der...

Weiterlesen

«Meine Arbeit hält mich jung» – «Ich kann nicht mehr»

Über das Pensionsalter hinaus zu arbeiten: für die einen schon eine Realität, für andere unmöglich. Vier Berufstätige erzählen. Am 3. März entscheiden die Stimmberechtigten über die Renteninitiative der Jungfreisinnigen. Müssen wir länger arbeiten, weil wir länger leben? Das diskutiert Barbara.

Weiterlesen

Der Umbau des Krienser Gemeindehauses soll bald starten

Das Baugesuch liegt auf. Ziel ist, dass die neuen Alterswohnungen 2025 eröffnet werden können. Stefan Dähler Seit dem Umzug der Stadtverwaltung in das neue Stadthaus im Jahr 2019 steht es leer: das alte Krienser Gemeindehaus an der Schachenstrasse 13. Doch...

Weiterlesen

Falsche Spitex-Pflegerinnen stehlen 86-Jähriger Goldkette

Eine 86-Jährige ist im Kanton Thurgau Opfer von Fake-Spitex-Mitarbeiterinnen geworden. Die Betrügerinnen stahlen ihr eine wertvolle Goldkette. Das Wichtigste in Kürze • Im Kanton Thurgau haben sich Betrügerinnen als Spitex-Mitarbeiterinnen ausgegeben. • Sie stahlen einer 86-jährigen Seniorin eine wertvolle Goldkette.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Pflegende Angehörige im Fokus

NachrichtenbulletinIm Fokus der Berichterstattung in den letzten Wochen stehen die Rolle pflegender Angehöriger, die Spitex sowie zentrale Reformen wie die Pflegeinitiative. Chancen und Risiken liegen nah beieinander – und die politische Verantwortung bleibt oft ungeklärt. Stillstand in Bern...

Weiterlesen
ABO
Pflegende Angehörige