Bundesrat will Höchstarbeitszeit in der Pflege senken

Ein neues Gesetz soll Pflegefachleuten bessere Arbeitsbedingungen garantieren. Auf ein Bekenntnis zur 38-Stunden-Woche verzichtet der Bundesrat. Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt. An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies.

Weiterlesen

«Es geht uns alle etwas an»

Ein gesundes Leben für alle Menschen jeden Alters gewährleisten und ihr Wohlergehen fördern: Die «GGpl2030» definiert die übergeordneten Rahmenbedingungen für die Erfüllung des Versorgungsauftrags des Kantons. Sie wird aktuell in der Politik diskutiert und noch in diesen Sommer im Grossen...

Weiterlesen

Soll private Pflege an Angehörigen bezahlt werden?

Die SP Kulm organisierte ein interessantes Podiumsgespräch am letzten Tag im Monat April im Alterszentrum Mittleres Wynental in Oberkulm. «Pflegende Angehörige, Pro und Contra», unter diesem Titel hielten die geladenen Gäste ein Kurzreferat und informierten darüber, wie die Pflege sich...

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Falsches Timing beim Berner Spitex-Umbau

Regierungsrat Pierre-Alain Schnegg will die Spitex im Kanton Bern umbauen, aus den bisherigen 47 Versorgungsregionen sollen 17 grössere gemacht werden. Und das ziemlich zügig: Der Zeitplan sieht vor, dass bereits ab dem 1.1.2026 die neuen Spitex-Regionen gelten. Das gehe gar...

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Pflegende Angehörige im Fokus

NachrichtenbulletinIm Fokus der Berichterstattung in den letzten Wochen stehen die Rolle pflegender Angehöriger, die Spitex sowie zentrale Reformen wie die Pflegeinitiative. Chancen und Risiken liegen nah beieinander – und die politische Verantwortung bleibt oft ungeklärt. Stillstand in Bern...

Weiterlesen
ABO
Pflegende Angehörige