So will der Kanton Bern die Pflege ausbauen

Mehr Lohn für mittellose Studierende und Flüchtlinge für den Pflegeberuf gewinnen: Damit will Bern die Zahl der Ausbildungsplätze erhöhen. Rund zwanzig Personen sind an diesem Abend Ende November zum Infoanlass gekommen. Es sind mehrheitlich junge Frauen, die wissen wollen, was...

Weiterlesen

«Wir suchen eine neue Vereinsleitung»

Der langjährige Präsident des Vereins Spitex Grüningen, Reinhard Hirzel, wird sein Amt auf die GV von Mai 2024 niederlegen. Der Vereinsvorstand sucht nun nach einer Person, die sich dieser spannenden Aufgabe gemeinsam mit den vier weiteren Vorstandsmitgliedern widmen will. Der...

Weiterlesen

«Wir müssen die Spitäler radikal auf die ambulante Versorgung umstelle…

Interview mit Spitalverbandschef Christian SchärEs gebe nur eine Lösung für den Fachkräftemangel im Gesundheitswesen, sagt der Präsident des Zürcher Spitalverbandes: die Schichtarbeit reduzieren.Die Krankenkassenprämien steigen massiv, Sparen ist das dominante Thema im Gesundheitswesen. Herr Schär, was sagen Sie als Verbandspräsident.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Transfer in die Spitex-Welt

Tessa Müller, Präsidentin Spitex Knonaueramt, teilte ihre persönlichen Reflexionen zu den Vorträgen des Vormittags. Mit ihrer langjährigen Erfahrung im Gesundheitswesen in verschiedenen Ländern beleuchtete sie die Herausforderungen und Chancen für die Spitex, insbesondere im Hinblick auf Mindset, Digitalisierung und Qualität, und plädierte für ein grundlegend neues Denken im System.

Weiterlesen
ABO
Tessa Müller

25 Jahre Digitalisierung: Rückblick und Zukunftsvision

Die Digitalisierung des Gesundheitswesens schreitet voran, und die Spitex spielt dabei eine zentrale Rolle. Neslihan Sali von HCI Solutions AG gab einen faszinierenden Einblick in die Entwicklung digitaler Medikationsdaten und -lösungen über die letzten 25 Jahre. Sie zeigte auf, wie hochwertige, strukturierte...

Weiterlesen
ABO
Neslihan Sali