Zinsloses Darlehen soll Nidwaldner Spitex vor Konkurs bewahren

Die Spitex Nidwalden kämpft mit finanziellen Sorgen. Die Regierung beantragt dem Landrat deshalb ein zinsloses Darlehen von rund einer halben Million Franken für den Verein. Damit soll dieser die notwendige Sicherheit erhalten, eine allfällige Überschuldung zu verhindern. Die Pflegeleistungen blieben.

Weiterlesen

Leistungen sind sehr gefragt

21. Generalversammlung der Spitex Oberes Seetal in Sarmenstorf Die aus Sarmenstorf, Fahrwangen, Meisterschwanden und Bettwil kommenden Mitglieder wickelten statutarische Geschäfte ab und erhielten Einblicke in die vielfältige Arbeit der Spitex-Verantwortlichen. Stefan Treier Vorstandspräsident Patrick Fischer freute sich, nebst den anwesenden.

Weiterlesen

Konkret mit Yvonne Bürgin und Thomas Heiniger

Funktioniert eine Kostenbremse im Gesundheitswesen wirklich wie die Schuldenbremse, oder verspricht die Initiative zu viel? Claudia Steinmann diskutiert im Abstimmungskonkret mit Yvonne Bürgin, Nationalrätin Die Mitte/ZH und Thomas Heiniger, ehemaliger Zürcher Gesundheitsdirektor und Präsident Spitex Schweiz über hohe Gesundheitskosten, Globalbudgets,.

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Kanton Zürich ermöglicht innovatives Pflegeangebot

Seit Sommer 2023 behandelt die Hospital at Home AG Patientinnen und Patienten in Kooperation mit verschiedenen Spitälern, Spitex-Organisationen und Hausärzten spitaläquivalent zu Hause. Die Gesundheitsdirektion Kanton Zürich unterstützt das innovative Angebot für drei Jahre mit einem Subventionsbeitrag, der dem Kantonsbeitrag.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Pflegende Angehörige im Fokus

NachrichtenbulletinIm Fokus der Berichterstattung in den letzten Wochen stehen die Rolle pflegender Angehöriger, die Spitex sowie zentrale Reformen wie die Pflegeinitiative. Chancen und Risiken liegen nah beieinander – und die politische Verantwortung bleibt oft ungeklärt. Stillstand in Bern...

Weiterlesen
ABO
Pflegende Angehörige