Der Kanton soll privaten Spitex-Firmen besser auf die Finger schauen

Für die Betreuung von pflegebedürftigen Personen können Angehörige im Kanton Freiburg eine Pauschalentschädigung beantragen. Der Kanton soll privaten Spitex-Firmen besser auf die Finger schauen Zwei Grossratsmitglieder stellen kritische Fragen zu privaten Spitex-Organisationen, welche pflegende Angehörige anstellen.

Weiterlesen

Stadt Uster: Neuer Abteilungsleiter Gesundheit

Hugo Bossi arbeitete zuvor bei der Lungenliga und als Klinikmanager am USZ. Der Stadtrat von Uster hat Hugo Bossi zum neuen Abteilungsleiter Gesundheit ernannt. Bossi war bislang - seit 2010 - Geschäftsführer bei der Lungenliga Thurgau in Weinfelden. Dort gehörten...

Weiterlesen

Alterswohnungen: Stadt Luzern soll «vorwärtsmachen»

Luzern soll schneller bezahlbaren Wohnraum für ältere Leute schaffen, finden die Grünen. Darum soll die Stadt Alternativen zu bestehenden Bemühungen prüfen. Redaktion Redaktion zentralplus Eine Motion zum Thema «Bezahlbarer Wohnraum für ältere Menschen» wurde an einer Ratssitzung im September 2019.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Zielbild des digitalen Gesundheitswesens

Die digitale Transformation im Schweizer Gesundheitswesen ist dringend notwendig, um Medienbrüche zu überwinden und die Effizienz sowie die Qualität der Versorgung zu steigern. Das Programm DigiSanté des Bundes zielt darauf ab, einen nationalen Gesundheitsdatenraum zu schaffen, der nahtlose Datenflüsse ermöglicht und die Grundlage für ein lernendes Gesundheitssystem legt.

Weiterlesen
ABO
Katrin Crameri