Rundum-Paket für Seniorinnen und Senioren in Luzern

Ältere Menschen wollen oft zu Hause wohnen bleiben. Ein Luzerner Verein geht neue Wege und hilft vor Ort. In der Stadt Luzern, zuoberst in einem dreistöckigen Mehrfamilienhaus, sitzt Sonja Ruckli auf ihrem Balkon. Der Balkon ist gross, mit vielen Pflanzen...

Weiterlesen

Stadt Uster verbessert Unterstützung für ältere Menschen

Die Stadt Uster hat das Projekt «Hilfe ins Haus holen - leicht gemacht» abgeschlossen. Damit ist man dem Ziel, das Leben für vulnerable Menschen altersfreundlicher zu machen, einen Schritt näher gekommen. Die Stadt Uster will auch hinsichtlich der Altersstrategie 2030...

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Nidwaldner Spitex und Pflegeheime rechnen künftig elektronisch ab

Nidwaldner Pflegeheime und die Spitex sollen ihre Abrechnungen künftig elektronisch erstellen. (Symbolbild) © KEYSTONE/DPA/SWEN PFÖRTNER Die Langzeitpflege und die Spitex des Kantons Nidwalden sollen ihre Dienstleistungen künftig papierlos abrechnen. Dafür soll die bestehende Abrechnungssoftware des Spitals weiterentwickelt werden.

Weiterlesen

Kanton Nidwalden will Abrechnungsverfahren digitalisieren

Der Kanton Nidwalden plant, das Abrechnungsverfahren in der Pflegefinanzierung zu digitalisieren. Eine bereits für Spitalrechnungen genutzte Software soll dafür weiterentwickelt werden. 22.08.2024, 08.57 Uhr Der Kanton Nidwalden will die für Spitalrechnungen eingesetzte Software «eSpitäler» auch für Pflegeheime und Spitex-Organisationen weiterentwickeln.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Pflegende Angehörige im Fokus

NachrichtenbulletinIm Fokus der Berichterstattung in den letzten Wochen stehen die Rolle pflegender Angehöriger, die Spitex sowie zentrale Reformen wie die Pflegeinitiative. Chancen und Risiken liegen nah beieinander – und die politische Verantwortung bleibt oft ungeklärt. Stillstand in Bern...

Weiterlesen
ABO
Pflegende Angehörige