«Ambulanter Bereich wird spannender»

Die unter dem neuen Namen operierende Spitex Seetal hat sich nach einer internen Organisationsentwicklung auch ein neues Leitbild gegeben. Das Ziel bleibt aber gleich: Die Klientinnen und Klienten sollen möglichst lange zu Hause leben können. An der Generalversammlung diesen Frühling...

Weiterlesen

Neue Finanzierung von angestellten pflegenden Angehörigen

Der Regierungsrat hat die Verordnung über die Pflegefinanzierung angepasst. Er führt per 1. Januar 2026 einen separaten Ansatz für Leistungen von pflegenden Angehörigen ein, die von Spitex-Organisationen angestellt sind. Die Kosten für die Gemeinden fallen dadurch erheblich tiefer aus. Seit...

Weiterlesen

Erfolgreiches Jubiläumsfest für die SPITEX Gränichen

Gränichen Die SPITEX Gränichen feierte ihr 30-jähriges Bestehen bei strahlendem Sonnenschein. Präsidentin Sara Korner eröffnete das Jubiläumsfest und begrüsste zahlreiche Ehrengäste, darunter Regierungsrat Jean-Pierre Gallati, Grossratspräsident Markus Gabriel, Dr. jur. Thomas Heiniger, Präsident Spitex Schweiz, Michael Ganz, Präsident Spitex Aargau,.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Pflegende Angehörige im Fokus

NachrichtenbulletinIm Fokus der Berichterstattung in den letzten Wochen stehen die Rolle pflegender Angehöriger, die Spitex sowie zentrale Reformen wie die Pflegeinitiative. Chancen und Risiken liegen nah beieinander – und die politische Verantwortung bleibt oft ungeklärt. Stillstand in Bern...

Weiterlesen
ABO
Pflegende Angehörige

Fehlzeiten der Spitex-Mitarbeitenden wirksam reduzieren

Spitex-Mitarbeitende fehlen durchschnittlich 15,4 Tage – fast dreimal so viel wie der Schweizer Durchschnitt aller Erwerbstätigen. Eine neue Masterthesis zeigt: Das Verhalten der Mitarbeitenden kann durch Unternehmenskultur und entsprechendes Führungsverhalten positiv beeinfluss werden. «Gesundheitsförderung...

Weiterlesen
ABO
Coverbild Masterthesis