«Ich will dort arbeiten, wo ich Menschen helfen kann»

Wer kennt sie nicht, die kleinen, weissen Autos der Spitex Region Einsiedeln Ybrig Alpthal. Redaktor René Hensler heftete sich an die Fersen von Fachfrau Gesundheit Alisha Reichmuth. Nach der Begrüssung in den Räumen der Spitex Region Einsiedeln Ybrig Alpthal (REYA)...

Weiterlesen

Offene Türen bei der Spitex See/Lac

Eine Spitex-Mitarbeitende im Einsatz. Offene Türen bei der Spitex See/Lac Die Spitex See/Lac öffnete am Samstag ihre Türen für Besucherinnen und Besucher. Der Spitex-Tag soll einen Einblick in die Leistungen, aber auch in den Beruf geben. Für den nationalen Spitex-Tag...

Weiterlesen

Private Spitex-Firmen werden skeptisch beäugt

Es werden immer mehr private Spitex-Firmen gegründet. Weil sie neu auch Angehörige anstellen können. Der Verband betont: Das ist ein seriöses Geschäft. Besonders den Krankenkassen und den Gemeinden ist es aufgefallen: Es gibt viele neue private Spitex-Firmen. Von rund 30...

Weiterlesen

Spitex Uster präsentiert sich am Samstagsmarkt

Wie die Stadt Uster informiert, können Interessierte am 7. September 2024 am Stand der Spitex an der Gerichtsstrasse die vielfältigen Angebote kennenlernen. Die Spitex Uster wird Samstag, 7. September 2024, von 9 bis 16 Uhr am Samstagsmarkt vertreten sein. Am...

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

29,9 Millionen Franken in der zweiten Serie der Nachtragskredite

Der Stadtrat beantragt dem Gemeinderat Nachtragskredite von insgesamt 29,9 Millionen Franken. Davon entfallen 25,0 Millionen Franken auf die Erfolgsrechnung und 4,9 Millionen Franken auf die Investitionsrechnung. Die Städtischen Gesundheitsdienste benötigen 11,5 Millionen Franken, da deutlich mehr Spitex-Leistungen in Anspruch genommen.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Pflegende Angehörige im Fokus

NachrichtenbulletinIm Fokus der Berichterstattung in den letzten Wochen stehen die Rolle pflegender Angehöriger, die Spitex sowie zentrale Reformen wie die Pflegeinitiative. Chancen und Risiken liegen nah beieinander – und die politische Verantwortung bleibt oft ungeklärt. Stillstand in Bern...

Weiterlesen
ABO
Pflegende Angehörige