Politik schaltet sich ein – kommt nun Bewegung in die Spitex?

Seit Wochen liegt der Untersuchungsbericht mit Massnahmenvorschlägen vor. Bis heute ist nicht bekannt, was drinsteht. Nun hat sich die Politik eingeschaltet. Und die Spitex-Leitung ist offenbar krankgeschrieben. Exklusiv für Abonnenten Nach massiven Klagen von Mitarbeitenden an der Führung der Spitex.

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Bundesrat will betreutes Wohnen fördern

Der Bundesrat will die Autonomie älterer Menschen und das Wohnen im eigenen Zuhause fördern. Deshalb sollen künftig AHV- und IV- Rentnerinnen und -Rentner, die Ergänzungsleistungen (EL) beziehen, Anspruch auf bestimmte Leistungen haben, die das selbständige Wohnen ermöglichen. Neu sollen etwa..

Weiterlesen

Digitalisierung stabilisiert Gesundheitskosten

Geschäftsleiter Daniel Lukic blickt auf erfolgreiche zehn Jahre Spitex Region Lenzburg zurück und beleuchtet auch die Zukunft der Spitex: Integriert, ambulant, klienten- und mitarbeitendenorientiert sowie zunehmend digital.

Weiterlesen

Knatsch um Spitex Obwalden: Jetzt kommt Druck aus dem Parlament

Nach Abgängen und Klagen über das Arbeitsklima bei der Spitex Obwalden hat die Regierung einen Bericht erstellen lassen, der Änderungen in der Organisation vorschlägt. FDP und Mitte reicht das nicht: Im Parlament haben sie Vorstösse eingereicht, die die Spitex-Struktur grundsätzlich...

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Pflegende Angehörige im Fokus

NachrichtenbulletinIm Fokus der Berichterstattung in den letzten Wochen stehen die Rolle pflegender Angehöriger, die Spitex sowie zentrale Reformen wie die Pflegeinitiative. Chancen und Risiken liegen nah beieinander – und die politische Verantwortung bleibt oft ungeklärt. Stillstand in Bern...

Weiterlesen
ABO
Pflegende Angehörige