Pflegeinitiative ein Jahr danach: Was wirkt, was bremst

Rund ein Jahr nach dem ersten Umsetzungsschritt der Pflegeinitiative hat Heime & Spitäler wichtige Stakeholder nach einer Zwischenbilanz gefragt. Die 1. Etappe der Pflegeinitiative ist am 1. Juli 2024 in Kraft getreten. Sie umfasst vor allem die Ausbildungsoffensive (Bundesgesetz über...

Weiterlesen

Zukunft der Spitex Toggenburg – Stützpunkt Stein

Die Spitex Toggenburg arbeitet seit dem April 2025 mit einem neuen Computerprogramm. Durch das dezentrale Arbeiten mit dem neuen Programm in Kombination mit dem Natel, ist es nicht mehr nötig, dass sich alle Mitarbeitenden am Morgen im Stützpunkt treffen. Die...

Weiterlesen

Teilerfolg für Spitex Bachtel

Nur für die von der Spitex Bachtel AG eigens erbrachten Leistungen erfolgt keine öffentliche Ausschreibung. (Symbolbild) Der Stadtrat hat an seiner Sitzung vom 1. Oktober 2025 beschlossen, auf eine öffentliche Ausschreibung der Spitex-Leistungen zu verzichten. Aber nur für die Spitex-eigenen...

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Pflegende Angehörige im Fokus

NachrichtenbulletinIm Fokus der Berichterstattung in den letzten Wochen stehen die Rolle pflegender Angehöriger, die Spitex sowie zentrale Reformen wie die Pflegeinitiative. Chancen und Risiken liegen nah beieinander – und die politische Verantwortung bleibt oft ungeklärt. Stillstand in Bern...

Weiterlesen
ABO
Pflegende Angehörige

Fehlzeiten der Spitex-Mitarbeitenden wirksam reduzieren

Spitex-Mitarbeitende fehlen durchschnittlich 15,4 Tage – fast dreimal so viel wie der Schweizer Durchschnitt aller Erwerbstätigen. Eine neue Masterthesis zeigt: Das Verhalten der Mitarbeitenden kann durch Unternehmenskultur und entsprechendes Führungsverhalten positiv beeinfluss werden. «Gesundheitsförderung...

Weiterlesen
ABO
Coverbild Masterthesis