Mit Humor gegen den Pflegenotstand

Mit einer neuen Kampagne soll dem Fachkräftemangel in der Langzeitpflege entgegengewirkt werden. Die Initiative läuft über fünf Jahre und richtet sich besonders an junge Menschen. Publiziert am 15.11.2024 Eine neue Kampagne wirbt für Berufe in der Langzeitpflege. Unter dem Titel...

Weiterlesen

Das Gesundheitswesen braucht eine einheitliche Finanzierung

Ein Volks-Ja räumt ein heute kompliziertes System auf. Die neue Ordnung wird positive Wirkung zeigen. Kommentar von Mit einem Ja am 24. November lässt sich das Gesundheitssystem vereinfachen. Denn die einheitliche Finanzierung der Leistungen (Efas) macht Schluss mit einer veralteten...

Weiterlesen

Förderung der Pflegeberufe

Gründung des Ausbildungsverbunds Tannenberg Sechs regionale Institutionen aus den Bereichen Gesundheit, Soziales und Alter haben gemeinsam den Ausbildungsverbund Tannenberg gegründet. Ziel ist es, die Ausbildung in Pflegeberufen durch eine kooperative Zusammenarbeit zwischen den Institutionen zu fördern und zu verbessern.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Pflegende Angehörige im Fokus

NachrichtenbulletinIm Fokus der Berichterstattung in den letzten Wochen stehen die Rolle pflegender Angehöriger, die Spitex sowie zentrale Reformen wie die Pflegeinitiative. Chancen und Risiken liegen nah beieinander – und die politische Verantwortung bleibt oft ungeklärt. Stillstand in Bern...

Weiterlesen
ABO
Pflegende Angehörige