Fundraising für Spitex-Organisationen

Und warum man keine Angst vor dem sondern Freude am Fundraising haben sollte
Gast: Liliane Eggli, Geschäftsleiterin asm Fundraising
Host: Martin Radtke, Co-Produzent Spitex-Welten, Co-Herausgeber Spitex-Drehscheibe, Mitorganisator Zukunft: Spitex
In dieser Episode von «Spitex Welten» werden die Herausforderungen und Strategien im Fundraising für Spitex-Organisationen diskutiert. Liliane Eggli, Geschäftsleiterin bei asm Fundraising, beleuchtet die Motivation hinter Spenden, die Bedeutung der Kommunikation mit Spenderinnen und Spendern und die Unterschiede zwischen digitalen und traditionellen Fundraising-Methoden. «Man muss um Spenden bitten», so Liliane Eggli. Und: «Spenden macht glücklich.» Zudem spricht sie häufige Fehler im Fundraising an und erklärt, wie man diese vermeiden kann. In diesem Gespräch geht es um die Professionalisierung des Fundraisings in Spitex-Organisationen. Liliane Eggli gibt wertvolle Einblicke in die ersten Schritte, die Organisationen unternehmen sollten, um erfolgreich Spenden zu sammeln. Sie betont die Bedeutung von Gross- und Kleinspenden, die Notwendigkeit, das Thema Pietät im Fundraising sensibel zu behandeln, und gibt praktische Tipps zu Do’s und Don’ts. Zudem gibt sie einen Einblick die zukünftigen Trends im Fundraising und ermutigt die Spitex-Community, die Freude am Fundraising zu entdecken.
.
Feedbacks
Spitex-Welten – eine wilde Zusammenarbeit von Better Nursing und der Spitex-Drehscheibe. Zwei Poweradressen, wenn es um die Spitex-Expertise und die Spitex-Landschaft geht.