Fachtagung für Spitex-Top-Kader. Heute das Morgen gestalten.
Das Treffen der Spitex-Top-Kader.
Programm
| 9.30 Uhr | Eröffnung | Martin Radtke, Gilbert Bayard, Rolf Müller |
| 9.40 Uhr | Der Fachkräftemangel bleibt – was nun? | Marianne Pfister, Co-Geschäftsführerin Spitex Schweiz |
| 10.15 Uhr | Das können Spitex-Organisationen gegen den Fachkräftemangel tun | Matthias Mölleney, Leiter Center for Human Resources Management & Leadership ZHAW |
| 10.45 Uhr | Markus Reck, CEO Spitex Zürich | |
| 11.15 Uhr | Pause, Networking | |
| 11.45 Uhr | Pflegende Angehörige – nachhaltige Personalressource für Spitex-Organisationen? | PD Dr. Iren Bischofberger, Universität Wien und rethinking care |
| 12.15 Uhr | Pflegende Angehörige: Chancen, Möglichkeiten – Grenzen, Risiken | Kenny Kunz, Geschäftsleiter AsFam AG |
| 12.40 Uhr | Stehlunch, Networking | |
| 13.40 Uhr | Spitex auf der Bühne – Erfahrungen und Erkenntnisse | Hanna Scheuring, Leiterin Bernhard Theater Zürich, Schauspielerin(«2 Engel für Harry»), Regisseurin |
| 14.00 Uhr | SHIP statt Fax: Daten automatisiert sicher übermitteln | Michael Stutz, Leiter Abteilung SHIP, Mitglied der Geschäftsleitung SASIS AG |
| 14.20 Uhr | Pause, Networking | |
| 14.50 Uhr | Integrierte Versorgung 2.0: Welche Rolle soll die Spitex spielen? | Annamaria Müller, Präsidentin fmc – Schweizer Forum integrierte Versorgung |
| 15.20 Uhr | Integrierte Versorgung umgesetzt: Warum und wie Spitex Bern und Domicil enger zusammenarbeiten | Therese Frösch, Verwaltungsratspräsidentin Spitex Bern |
| 15.40 Uhr | Integrierte Versorgung – Perspektive einer Managed-Care-Organisation | Cosimo Fischer, Leiter Integrierte Versorgung PonteNet |
| 16.15 Uhr | Abschluss | Eröffnung Apéro | Gilbert Bayard |
| 18.00 Uhr | Abschluss der Veranstaltung |
Tagungsort
Anmeldungen
Bitte wählen Sie, ob Sie eine Ticketversicherung abschliessen wollen oder nicht. Ebenso können Sie entscheiden, ob Sie der Ticketorganisation eine freiwillige Spende zukommen lassen wollen.
Zielgruppe
Alle Top-Kader der Spitex-Branche.
