Daten – der Schlüssel für die Spitex-Zukunft

Und warum Homecare-Data von möglichst vielen Spitex-Organisationen genutzt werden sollte.
Gast: Esther Bättig, Spitex Schweiz, Grundlagen und Entwicklungen, Fokus Pflegequalität und Prozesse
Host: Jennifer Kummli, Gründerin und Inhaberin Better Nursing
Esther Bättig ist bei Spitex Schweiz im Bereich Grundlagen und Entwicklung, mit Fokus Pflegequalität und Prozesse, tätig.
Alle Spitex-Organisationen, auch private, können kostenlos ihre Daten auf Homecare-Data einspeisen. So unterstützen sie eine solide Spitex-Datenbasis. Selbstverständlich ist eine gute Datenqualität Voraussetzung, damit Krankheitsbilder, Pflegekomplexität und Leistungen transparent dargestellt werden können. Die Daten können die Spitex-Organisationen selbst nutzen, beispielsweise um ihre Pflegequalität weiter zu verbessern. Die Daten werden aber auch für politische Diskussionen genutzt. Und werden auch bei den EFAS-Verhandlungen eine wichtige Rolle spielen.
«Es ist wichtig, dass wir möglichst viele und möglichst gute Daten für diese Verhandlungen haben», sagt Esther Bättig. Sie ruft daher die Spitex-Organisationen auf, die eigenen Daten zur Verfügung zu stellen. Spitex Schweiz bietet hier den entsprechenden Support.
Was wünscht sich Esther Bättig für die Zukunft? Aus ihrer Sicht müssten die gesetzlichen Grundlagen geschaffen werden, damit Registerverknüpfungen möglich sind. «Hier stehen wir erst ganz am Anfang», so Esther Bättig. Ziel sei es, dass beispielsweise das Bundesamt für Statistik die Möglichkeit habe, Daten auf der Basis von AHV-Nummer zu verknüpfen und damit den erhobenen Daten noch mehr Aussagekraft zu verleihen. «Das gibt es heute schon, beispielsweise beim Krebsregister», sagt Esther Bättig.
Und wenn sie noch einen Wunsch offen hat? «Ziel wäre schon, dass möglichst alle Spitex-Organisationen Homecare-Data nutzen würden!»
.
Feedbacks
Spitex-Welten – eine wilde Zusammenarbeit von Better Nursing und der Spitex-Drehscheibe. Zwei Poweradressen, wenn es um die Spitex-Expertise und die Spitex-Landschaft geht.